Welche Tests brauche ich?
Freshman -> Ich möchte das Bachelor-Studium in den USA starten.
Transfer aus Deutschland -> Ich studiere bereits in Deutschland.
Transfer USA -> Ich studiere bereits in den USA und möchte während des Bachelors die Uni wechseln.
-
KEINE Test
Transfer USA Master -> Ich habe den Bachelor in den USA abgeschlossen und möchte für den Master die Uni wechseln.
Master aus Deutschland -> Ich habe den Bachelor in Deutschland abgeschlossen und möchte den Master in den USA machen.
Wie bereite ich mich auf die Tests vor?
Zur Vorbereitung auf jegliche Test empfehlen wir Dir Dich mit den Angeboten unseres Partners The Test Prep Company auseinanderzusetzen. Besprich bitte mit deinem Athletenbetreuer, ob und inwieweit es für Dich sinnvoll ist.
Anschließend kannst Du Dich direkt an Alejandra Rodríguez von The Test Prep Company wenden. Sie ist die persönliche Ansprechpartnerin für alle Vista Athletes.
Alejandra Rodríguez

TOEFL / Duolingo – bis Okt / Nov (spätestens Dezember)
Zum Nachweis deiner Englischkenntnisse musst Du zudem den Duolingo oder den TOEFL-Test absolvieren. Bitte mach den Duolingo-Test, da dieser wesentlich günstiger ist. Der TOEFL wird von einigen Unis nach wie vor verlangt, kann dann aber nachgeholt werden.
Duolingo
Der Duolingo Englischtest ist eine moderne Beurteilung der Englischkenntnisse für internationale Studenten und Institutionen. Der Test ist auf Abruf online verfügbar. Du musst keinen Termin vereinbaren oder zu einem Testzentrum fahren – Du kannst den Test zu Hause über einen Computer und eine Webcam machen.
Der gesamte Test dauert nur etwa 45 Minuten. Die Ergebnisse werden innerhalb von 48 Stunden zertifiziert und können mit einer unbegrenzten Anzahl von Institutionen geteilt werden. Die Maximalpunktzahl beträgt 160. Ein Ergebnis von 110 - 120 Punkten sollte das grobe Ziel sein.
Anmelden kannst Du dich hier: Duolingo Test
Wie kann ich mich auf den Duolingo Englischtest vorbereiten?
Du kannst auf der Seite von Duolingo Übungstests durchführen. Aber beachte, dass der Übungstest sehr viel kürzer ist als der zertifizierte Test, sodass die geschätzte Punktzahl am Ende nicht genaustens deinen Kenntnissen entsprechen kann.
TOEFL
Der TOEFL prüft folgende Fähigkeiten:
-
Lesen (reading)
Hier sind Multiple-Choice-Fragen zu mehreren Passagen aus akademischen Texten zu beantworten.
-> Dauer: 60 - 80 Minuten
-
Hörverstehen (listening)
Prüflinge beantworten Multiple-Choice-Fragen zu Vorträgen, Diskussionen und Gesprächen, die sie zuvor über Computer und Headset gehört haben.
-> Dauer: 60 - 90 Minuten
-
Sprechen (speaking)
Hier gilt es, basierend auf schriftlichen und auditiven Aufgaben, die eigene Meinung zu einem Alltagsthema mündlich zu formulieren.
-> Dauer: 20 Minuten
-
Schreiben (writing)
Hier verfassen die Prüflinge frei formulierte Antworten auf schriftliche und auditive Aufgaben. Auch hier geht darum, die eigene Meinung argumentativ zu untermauern
-> Dauer: 50 Minuten
Der TOEFL hat eine Maximalpunktzahl von 120 Punkten. Die verschiedenen Testcenter findest Du auf der Website. Die Testdauer beträgt ca. vier Stunden.
Hier meldest Du dich für den TOEFL an: ETS Student Account erstellen.
Wie bereite ich mich optimal auf den Test vor?
Auch dieses Testcenter stellt Dir nach deiner Anmeldung einige Vorbereitungsunterlagen zur Verfügung. Hier ein paar nützliche Links:
Hier findest Du die Vorbereitungsunterlagen von ETS. Bei YouTube findest Du einen offiziellen TOEFL Channel von ETS: YouTube TOEFL Channel. Im Internet findest Du mühelos weitere hilfreiche Bücher oder Onlinekurse.
SAT / ACT / GMAT – bis Okt / Nov (spätestens Dezember)
Die Studienzulassung in den USA setzt den Nachweis eines allgemeinen Studienzulassungstests (SAT / ACT) und eines Sprachtests (Duolingo / TOEFL) voraus.
SAT
Der SAT ist der amerikanische Zulassungstest für alle Universitäten. Jeder Student muss diesen Test (oder den ACT) absolvieren. Der SAT ist wie folgt aufgebaut:
-
Kritisches Lesen (critical reading)
Hier sind Multiple-Choice-Fragen zu gegebenen Textpassagen zu beantworten und Sätze zu vervollständigen.
-> Dauer: 70 Minuten
-
Kreatives Schreiben (writing)
Hier gilt es ein Essay zu schreiben, Fehler in vorgegebenen Sätzen zu korrigieren und Sätze im Kontext des ganzen Absatzes oder Textes zu verbessern.
-> Dauer: 60 Minuten
-
Mathematik (mathematics)
Hier gibt es größtenteils Multiple-Choice-Fragen sowie einige Aufgaben ohne vorgegebene Antwortmöglichkeiten.
-> Dauer: 70 Minuten
Die Punktzahl, die Du erreichen kannst, liegt zwischen 400 - 1600. Der Testtag ist in der Regel ein Samstag. Die verschiedenen Testcenter findest Du auf der Website. Die Testdauer beträgt insgesamt ca. 4 Stunden.
Der SAT kann in Deutschland nur ca. alle 2 Monate abgelegt werden. Die Auswertung nimmt ca. 3 - 4 Wochen in Anspruch.
Achtung: Die Anmeldefrist läuft in der Regel bereits einen Monat vor dem Testtermin ab! Bitte melde Dich spätestens für den Termin im Dezember an. Die Anmeldung muss also spätestens im November erfolgen!
Hier findest Du alle Testdaten und Fristen im Überblick: SAT Testdates and Deadlines
Hier kannst Du dein Profil beim Collegeboard anlegen: Collegeboard Student Account erstellen, womit Du dich dann hier für den Test anmelden kannst: Register for the SAT.
Tipp: Beim Erstellen deines Profils kommt es häufig vor, dass deine aktuelle Schule nicht gefunden wird bzw. es keinen passenden Code gibt. Hier musst du lediglich 000004 eingeben und somit wird sie als „unlisted“ angegeben.
Tipp: Du brauchst Dich lediglich für den Test ohne Essay anzumelden.
Wie bereite ich mich optimal auf den Test vor?
Zur Vorbereitung auf den Test stellt Dir das Testcenter nach deiner Anmeldung einige Übungsaufgaben zur Verfügung. Hier kommst Du zu den Übungsaufgaben.
Unsere Empfehlung ist das offizielle Buch von Collegeboard: „The Official SAT Study Guide”.
Sobald Du deine Ergebnisse hast, solltest Du diese auch über dein Profil der NCAA und NAIA zukommen lassen. Dies ist für deine Spielberechtigung notwendig. Eine kurze Anleitung, wie Du deine Ergebnisse versendest, findest Du hier:
NCAA - How do I send my SAT or ACT scores to the NCAA Eligibility Center?
NAIA - What's the NAIA Code to Send Test Scores?
ACT
Der ACT als Alternative zum SAT besteht aus den folgenden Komponenten:
-
Englisch (english)
Prüft neben Zeichensetzung, Grammatik und Satzkonstruktion auch noch die Bereiche Herangehensweise (bezogen auf Angemessenheit hinsichtlich Zweck und Zielgruppe des Textes), Textorganisation und Ausdruck.
-> Dauer: 45 Minuten
-
Mathematik (mathematics)
Beinhaltet Fragen zu Algebra und zu Geometrie im Rahmen der Schulmathematik. Es ist erlaubt, aber nicht zwingend notwendig, einen Taschenrechner zu benutzen. Allerdings ist nur die Verwendung bestimmter Geräte gestattet.
-> Dauer: 60 Minuten
-
Lesen (critical reading)
Besteht aus vier thematisch unterschiedlichen Teilen aus diesen vier Fachrichtungen: Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Literatur.
-> Dauer: 35 Minuten
-
Naturwissenschaften (Science Test)
Hier sind Fähigkeiten in der Interpretation, Analyse, Auswertung, Problemlösung und im logischen Denken im naturwissenschaftlichen Kontext gefragt. Die Basis für die Multiple-Choice-Fragen sind schematische Darstellungen von Daten (beispielsweise Grafiken und Tabellen), Beschreibungen von Experimenten oder sich widersprechende Hypothesen zu einer Forschungsfrage.
-> Dauer: 35 Minuten
Jeder der vier Bereiche wird mit einer Punktzahl von 1 (niedrig) bis 36 (hoch) bewertet. Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus dem Durchschnitt der vier einzelnen Punktzahlen. Der ACT dauert insgesamt ca. 3 Stunden und besteht ausschließlich aus Multiple-Choice-Fragen.
Achtung: Genauso wie beim SAT läuft die Anmeldefrist des ACT in der Regel bereits einen Monat vor dem Testtermin ab.
Hier findest Du alle Testdaten und Fristen im Überblick: ACT Testdates and Deadlines.
Hier kannst Du dein Profil für die Anmeldung erstellen: ACT Student Account erstellen und hier die Registrierung für den Test vornehmen: Anmeldung ACT.
Tipp: Du brauchst dich lediglich für den Test ohne Essay anzumelden.
Wie bereite ich mich optimal auf den Test vor?
Zur Vorbereitung auf den Test stellt Dir das Testcenter nach deiner Anmeldung einige Übungsaufgaben zur Verfügung und spricht verschiedene Lernempfehlungen aus: Test Preperation Center.
Unsere Empfehlung ist das offizielle Buch „Official ACT Prep Guide 2019-2020“.
Sobald Du deine Ergebnisse hast, solltest Du diese auch über dein Profil der NCAA und NAIA zukommen lassen. Dies ist notwendig für den Erhalt deiner Spielberechtigung. Eine kurze Anleitung, wie Du deine Ergebnisse versendest, findest Du hier:
NCAA - How do I send my SAT or ACT scores to the NCAA Eligibility Center?
NAIA - What's the NAIA Code to Send Test Scores?
GMAT
Wie schon oben erwähnt, benötigen angehende Masterstudenten in den Bereichen BWL, Economics, Finance etc. für die Zulassung an der Business School der Universität häufig einen erfolgreichen GMAT-Test (Graduate Management Admission Test).
Der GMAT-Test besteht aus den folgenden Bereichen:
-
Analytisches Schreiben (Analytical Writing Assesment)
-
Interpretation von Datenquellen (Integrated Reasoning)
-
Quantitatives Denken (Quantitative Reasoning)
-
Verbales Denken (Verbal Reasoning)
Du musst Dich am Anfang des Tests für drei von vier Bereichen entscheiden, die Du absolvieren möchtest. Dies ist insofern gut, dass Du Dich auf die drei Bereiche auch schon beim Lernen konzentrieren kannst, die Dir am meisten liegen.
Es ist möglich zwischen 200 - 800 Punkten zu erreichen. Wie viele Punkte, Du für die Zulassung für die Uni benötigst, hängt von der Business School der Universität ab.
Hier kannst Du Dich für den GMAT registrieren und anmelden: Register for the GMAT™ Exam
Wie bereite ich mich optimal auf den Test vor?
Hier findest Du alle Infos zum GMAT-Test sowie Vorbereitungstipps für Selbststudium und Online Kurse: GMAT-test.de | Das GMAT Informationsportal



