top of page

Dein Kontakt zum Coach

Sobald Dein Profil von uns versendet wurde, werden Coaches Interesse an Dir als Spieler zeigen. Wir sondieren das Interesse für Dich und lassen dich über deine WhatsApp-Gruppe wissen, wenn es einen guten „fit“ gibt. Du wirst generelle Infos von uns über die Unis bekommen, die Interesse an Dir zeigen und kannst damit rechnen, dass sich zeitnah ein Trainer der Universität bei Dir via Whatsapp oder Email melden wird.

Falls sich Trainer bei Dir melden, ohne dass wir dir vorher eine Info bei WhatsApp gegeben haben, dann informiere uns bitte darüber.

Deine Antwort an den Coach
 

Kontextinfo für Dich: Die Trainer kennen nur dein Profil, welches wir mit Ihnen besprochen haben und es gibt hunderte Spieler aus der ganzen Welt, die gerne für die jeweilige Universität spielen würden. Das heißt für Dich: Du kannst Dich geehrt fühlen, dass der Trainer Interesse an Dir hat. Gleichbedeutend liegt es jetzt an Dir, den Eindruck vom Profil zu bestätigen und deine Persönlichkeit zu zeigen.

Der erste Eindruck zählt! Wir empfehlen Dir dringlichst zuverlässig und schnell zu antworten, damit der Trainer merkt, dass auf Dich Verlass ist und Du auch Interesse an der Universität hast. Du solltest nicht länger als 24h benötigen, um zu antworten.

Deine Antwort sollte in der Regel vier Dinge enthalten:

  1. Grußformel mit persönlicher Anrede & Bedanken für das Interesse

  2. Beantwortung der Fragen des Coaches

  3. Terminvorschlag für einen Videocall

  4. Grußformel am Ende (I look forward to hearing from you / Kind regards oder ähnliches)

Versuche deine Antwort nicht vorformuliert wirken zu lassen, sondern nimm Bezug auf die Nachricht des Coaches. Als Anrede reicht in der Regel “Coach” und der dazugehörige Nachname des Trainers aus. Auch eine kurze Grußformel am Ende sollte nicht fehlen.

 

Worauf kommt es Dir bei der Uniauswahl an?​
 

Bevor Du dein erstes persönliches Gespräch mit einem Trainer hast, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, worauf Du deine Entscheidung am Ende basierst. Besprich das am besten mit deinem Athletenbetreuer im Vorfeld, damit du im Gespräch mit den Trainern die richtigen Fragen stellen kannst und somit ein klares Bild bekommst, was dich vor Ort erwarten würde.

 

Einige Beispiele, die relevant für Dich sein könnten: Beziehung zum Trainer, Location, Wetter, Finanzen, Sportlicher Erfolg, Akademisches Niveau, Campus Life, Größe der Uni, Größe des Trainerstabs, Spielen auf einer bestimmten Position, Spielstil der Mannschaft, Sportliches Umfeld/ Facilities, Tagesablauf, Feedback von Spielern die schon vor Ort sind u.v.m.

Gespräche mit Trainern
 

Das erste Gespräch dient beiden Seiten dazu, in Erfahrung zu bringen, ob die Ziele und Erwartungen zueinander passen. Der Trainer wird Fragen für Dich und deine Familie vorbereitet haben und wird Dir/Euch ebenfalls die Chance geben Fragen zu stellen. Nutze die Chance und lerne die Uni und den Trainer so gut wie möglich kennen, damit Du ein echtes Gefühl dafür bekommst, wie dein Leben dort aussehen könnte

 

Weitere Hinweise:

 

  • Mach dir keine Sorgen um dein Englisch und traue dich, Dinge anzusprechen – die Trainer werden Dich verstehen. Ebenso ist es kein Problem nochmal nachzufragen, wenn Du etwas nicht ganz verstanden hast.

  • Achte auf den Hintergrund beim Videocall und dein Auftreten – der erste Eindruck zählt!

  • Zeige dem Trainer, dass Du vorbereitet bist und schon vieles über seine Uni und das Team weißt - Infos von uns auf Slack studieren!

  • Bereite spezifische Fragen für den Trainer vor - basierend auf dem Gespräch, worauf es Dir bei der Uniauswahl ankommt.

Die Trainer erhalten von uns eine grobe Angabe zu deinen finanziellen Möglichkeiten und wissen somit in etwa, wie viel Eigenanteil Du und deine Eltern in der Lage sind zu finanzieren.

Insbesondere beim ersten Gespräch sollten nicht die Finanzen im Mittelpunkt stehen, dennoch solltest Du versuchen das Thema anzusprechen (sofern der Coach es nicht von sich aus macht).

Wir empfehlen Dir, dem Trainer im Nachgang des Gespräches nochmal zu schreiben und ihm für seine Zeit zu danken. Außerdem kannst Du dann nochmal verschriftlichen, worauf ihr euch als nächste Schritte geeinigt habt

Weitere Hinweise:

  • ​Wenn Trainer nicht sofort antworten, muss das nicht heißen, dass sie kein Interesse haben – Eigeninitiative zeigen und nachhaken sind förderlich und kommen positiv an.

  • Sei immer ehrlich und transparent in deinen Gesprächen mit Trainern – einzig die Antwort auf die Frage nach dem Interesse von anderen Universitäten solltest Du im Vorfeld mit deinem Athletenbetreuer besprechen.

  • Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du nicht nur ein Gespräch mit interessierten Trainern führst – halte den Kontakt am Laufen und melde Dich gerne immer wieder bei Trainern, um Interesse zu zeigen bzw. ein Update zu geben.

Die Absage​

Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit Dich auch gegen Angebote und Universitäten zu entscheiden. Wenn Du einem Trainer absagen möchtest, bespreche das im Vorhinein bitte immer mit deinem Athletenbetreuer. Am besten wäre es, ein kurzes Telefonat mit dem Trainer zu führen, um ihm persönlich abzusagen. Wenn dies nicht möglich ist, dann verfasse eine kurze Nachricht, in der Du deine Entscheidung in wenigen Sätzen begründest.

 

Die Coaches sind für uns von Vista Athletics wertvolle Kontakte. Ein respektvoller Umgang ist uns daher sehr wichtig. Die Trainer reden mit vielen Spielern, genau wie die Spieler mit vielen Trainern reden. Eine Absage ist etwas völlig Normales und wird von den Coaches professionell aufgenommen.

bottom of page